
Körperstraffung und Lymphdrainage
Du wünschst dir einen straffen, fitten Körper? Du willst nicht nur einfach abnehmen, sondern deinen Körper aktiv formen und so ein gesundes und vitales Körpergefühl erreichen? Dann kann eine Lymphdrainage ein zusätzlicher Baustein sein, der dir dabei hilft, deine Wünsche von einem guten Körpergefühl und einem positiven Allgemeinbefinden zu erreichen. Die klassischerweise im medizinisch-therapeutischen Bereich angewendete Lymphdrainage kann den positiven Nebeneffekt haben, auf entspannende, wohltuende Weise auch kosmetische Ziele zu erreichen. Du möchtest wissen: Was genau ist eine Lymphdrainage? Hier erfährst du alle Details zu lymphaktivierenden Massagen, manueller Lymphdrainage (MLD), Lymphdrainage Geräten – und vor allem, wie eine Lymphdrainage Behandlung auch für dich eine zusätzliche Möglichkeit für das Erreichen deiner persönlichen Body-Ziele darstellen kann!
Was ist Lymphdrainage und wie funktioniert sie?
Das Lymphsystem – die Basis jeder Lymphdrainage Behandlung
Das Lymphsystem (oder lymphatische System) ist ein wichtiger Teil unseres Immunsystems. Täglich werden ca. 2-3 Liter Lymphe durch das Lymphsystem transportiert, eine Gewebsflüssigkeit, die nicht in die Blutbahn aufgenommen wird, sondern ausschließlich Abfallprodukte, Krankheitserreger oder Fremdkörper, zusammen mit sogenannten „Lymphozyten“, abtransportiert. Die Lymphknoten stellen auf diesem Weg sozusagen eine Filterstation dar. Kennst du es vielleicht, dass bei einer Infektion die Lymphknoten angeschwollen sind? Ein Zeichen, dass dein Lymphsystem gerade auf Hochtouren arbeitet und dabei ist, ungesunde Stoffe und Bakterien aus deinem Körper abzutransportieren. Dieser Prozess läuft normalerweise automatisch ab, unterstützt durch die natürliche Bewegung unseres Körpers.
Wenn der natürliche, gesunde Lymphabfluss durch Krankheit, eine schlechte Körperkonstitution, Hormone oder eine Operation nicht optimal funktioniert, entsteht ein Lymphstau, was zu sichtbaren Schwellungen, z.B. an den Beinen führen kann. („Dicke Beine“) Mediziner sprechen hier von einem „Ödem“, was durch den erhöhten Druck auch sehr schmerzhaft sein kann.

Ziel der Lymphdrainage
Bei einer Lymphdrainage Anwendung wird die Aktivität des Lymphsystems durch sanfte Kompressionen von außen zusätzlich angeregt. Du fragst dich: Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll? Eine medizinische, manuelle Lymphdrainage Behandlung macht vor allem dann Sinn, wenn der natürliche Lymphabfluss nicht optimal funktioniert. Durch sanfte Druck- und Massagegriffe wird der Lymphabfluss wieder aktiviert. Eine manuelle Lymphdrainage kann außerdem den Heilungsprozess verschiedener Beschwerden positiv beeinflussen und kommt darum auch im sport-physiotherapeutischen Bereich zum Einsatz, z.B. bei Zerrungen, Verstauchungen oder Muskelfaserrissen. Du brauchst schnelle Hilfe bei Muskelkater? Auch hier kann eine Lymphdrainage dazu beitragen, dass die Muskeln sich entspannen und der Muskelkater schneller nachlässt.
Aber auch als präventive Maßnahme oder im Rahmen einer Diät oder einer Entgiftungskur kann eine Lymphdrainage Massage sinnvoll sein. Eine Lymphdrainage ist ein echter Detox-Booster, der Stoffwechselprozesse aktiviert und so auch zu einem strafferen Gewebe beitragen kann. Ein echter Geheimtipp bei schwachem Gewebe oder Cellulite! Eine festere, straffere Haut oder eine Reduzierung des Oberschenkelumfangs kann also ebenfalls ein Ziel einer Lymphdrainage sein.
Da die Lymphbahnen sehr nah an der Hautoberfläche verlaufen, braucht es nur einen leichten Druck, um den Fluss der Lymphe zu fördern. Eine Lymphdrainage Behandlung ist also zusätzlich auch eine wohltuende Massage! Eine Lymphdrainage kann viele positive Effekte haben:
- Verringerung von Gewebeschwellungen und Ödemen
- Verbesserte Pumpfunktion des Lymphsystems
- Ableitung der Lymphflüssigkeit
- Entwässerung des Gewebes
- Abtransport von ungesunden Stoffen
- Unterstützung des Immunsystems und der Heilungsprozesse
- Ein weicheres, glatteres Gewebe
- Gesteigertes Wohlbefinden & Entspannung
Ablauf einer Lymphdrainage
Eine Lymphdrainage Behandlung unterscheidet sich in Durchführung und Dauer, je nachdem, welche Körperregionen behandelt werden und richtet sich natürlich auch nach den Zielen und Wünschen des Behandelten. Die manuelle Lymphdrainage zu medizinischen Zwecken wird üblicherweise von speziell für diese Anwendung ausgebildeten Physiotherapeuten oder staatlich geprüften Masseuren durchgeführt und dauert etwa 20-60 Minuten. Bei einer klassischen manuellen Lymphdrainage, z.B. durch einen Physiotherapeuten, werden bestimmte Griffe und Techniken angewendet, um den Lymphfluss anzuregen: Sanfte, kreisende Bewegungen und sogenannte Dreh-, Schöpf- und Pumpgriffe sorgen dafür, dass die Lymphflüssigkeit besser abtransportiert wird.
Im Beauty-Bereich kommen immer öfter auch verschiedene Geräte zum Einsatz, die mit individuell einstellbarem Druck massieren. Diese sanfte "Gleitwellenmassage" hat das gleiche Ziel wie die manuelle Lymphdrainage: das körpereigene Lymphsystem wird unterstützt und das Gewebe kann so weicher und straffer erscheinen.

Straffer Körper und Lymphdrainage – die Beauty-Massage!
Bei einer kosmetischen Lymphdrainage oder lymphaktivierenden Massage geht es um eine präventive oder kosmetische Maßnahme, die das körpereigene Lymphsystem unterstützt, anregend wirkt und zu einem strafferen Erscheinungsbild beitragen kann. Speziell an Po und Oberschenkeln ist eine Lymphdrainage eine Möglichkeit, um die Gewebestraffung zu unterstützen. Zusammen mit einer bewussteren Ernährung und Bewegung kann eine Lymphdrainage oder lymphaktivierende Massage zahlreiche mögliche Effekte haben:
- Verminderung des Oberschenkelumfangs
- Reduzierung von Cellulite-Erscheinungen
- Festere und straffere Haut

Abnehmen mit Lymphdrainage?
Du möchtest Gewicht verlieren und fragst dich, ob eine Lymphdrainage Anwendung deine Diät unterstützt? Eine kosmetische Lymphdrainage stellt durch die entschlackende und entgiftende Wirkung eine gute Ergänzung zu deinem persönlichen Detox-Programm dar. Der Abbau von Gewebswasser, Eiweiß und Schlacken an Bauch, Beinen oder Po kann durch eine Lymphdrainage auf sanfte Art angeregt werden. Hinzu kommt, dass eine lymphaktivierende Massage wohltuend und entspannend wirkt und so das Allgemeinbefinden steigern kann.

Lymphdrainage gegen Cellulite
Die ungeliebte Cellulite oder „Orangenhaut“ zeigt sich bei vielen Frauen – unabhängig von Alter oder Gewicht – vor allem an Po und Oberschenkeln. Die Ursachen für Cellulite sind vielfältig: Veranlagung, Hormone, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder ein hoher Körperfettanteil können dazu beitragen, dass sich die Fettzellen durch das gitterartig geformte Bindegewebe nach außen drücken. Die Folge: Es entstehen die bei Cellulite üblichen Dellen und Hubbel. Da es sich bei den Dellen der Orangenhaut unter anderem um angesammelte Zellflüssigkeit handelt, kann eine Lymphdrainage unterstützend dazu beitragen, diese Wassereinlagerungen im Rahmen von Cellulite abzubauen und so das Bindegewebe wieder straffer erscheinen zu lassen.
Lymphdrainage-Geräte – die neue Generation der Lymphmassage
Im kosmetischen Bereich, also wenn eine Lymphdrainage für Körperstraffung, gegen Cellulite oder als Unterstützung bei einer Diät angewendet werden soll, setzt die moderne Beauty-Welt vermehrt auf apparative Lymphdrainage oder Lymphmassage mit einem Gerät. Diese mechanische Lymphdrainage oder lymphaktivierende Massage wird durch sanfte, individuell einstellbare Gleitwellen durchgeführt und stellt ein angenehmes Wellness-Erlebnis dar. Intelligente Drucksensoren in den dafür vorgesehenen Manschetten sorgen für eine sanfte, kontinuierliche Massage.

Lymphaktivierende Massage mit WELLMAXX bodystyle
Lymphdrainage als luxuriöse Wellnessbehandlung? Mit der WELLMAXX bodystyle kannst du dich entspannen und gleichzeitig etwas für deine Körperstraffung tun: Die sanften, wellenförmigen Massagebewegungen der WELLMAXX bodystyle können nicht nur eine straffe Haut unterstützen, sie tragen auch dazu bei, das Bindegewebe zu stärken und den Oberschenkelumfang zu reduzieren!
Einfach genießen: Die Befüllung der Kammern der Massagehose mit Luft und das langsame Nachlassen des Luftdrucks löst sanfte, wellenförmige Bewegungen aus, die angenehm über deinen Körper gleiten und das Gewebe massieren. Du kannst dich dabei einfach entspannen und genießen!
Gut beraten: Um die lymphaktivierende Massage mit der WELLMAXX bodystyle auf deine individuellen Bedürfnisse abzustimmen beraten wir dich ausführlich und stellen dir ein für dich passendes Programm zusammen. Je nach gewünschtem Effekt kannst du zwischen vier unterschiedlichen Programmen auswählen:
- Bauch-Beine-Po für Einsteiger
- Sportintensiv Massage
- Intervallmassage
- Bauch-Beine-Po für Fortgeschrittene
Häufig gestellte Fragen
- Warum ist eine Anwendung auf der WELLMAXX bodystyle so empfehlenswert?
Die Druckwellenmassage der WELLMAXX bodystyle stimuliert die Aktivität der Lymphgänge, stellt die Durchgängigkeit der Lymphe in den kritischen Stellen wieder her und beschleunigt den Abtransport von Schadstoffen aus dem Organismus. Gleichzeitig können der Stoffwechsel angeregt, die Bindegewebsstruktur verbessert und Cellulite-Erscheinungen vermindert werden.
- Wie funktioniert eine WELLMAXX bodystyle?
Die WELLMAXX bodystyle verfügt über 24 Luftkammern, die je nach Behandlungs-Modus in unterschiedlichen wellenförmigen Massagebewegungen arbeitet. 4 verschiedene Massage-Anwendungen stehen zur Verfügung und sorgen für eine zielführende Behandlung mit Wohlfühlcharakter:
Programm A: Bauch, Beine, Po für Einsteiger
Programm B: Sportintensiv Massage
Programm C Intervallmassage
Programm D Bauch, Beine, Po für Fortgeschrittene - Spielt die Ernährung auch eine Rolle?
Zu einem Rund-um-Erfolgsrezept gehört auch eine ausgewogene Ernährung sowie eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung. Viel Obst, Gemüse und Salat sind für einen gesunden Lebensstil ebenfalls zu empfehlen. Zusätzlich gibt es einige wertvolle Lebensmittel, die den Stoffwechsel besonders aktivieren können. Ananas, Papaya, Kiwis, Grapefruit, Johannisbeeren, Ingwer, grüner + schwarzer Tee gehören zu diesen Stoffwechsel-Klassikern.
- Was kann das Ergebnis der WELLMAXX bodystyle Behandlung zusätzlich begünstigen?
Die perfekte Ergänzung zur WELLMAXX bodystyle Anwendung bilden die konturmodelierenden Lotionen der WELLMAXX shape bodyslim Produkte. Mit dem 24 Stunden Intensiv-Programm der Day & Night Lotionen kann die Hautelastizität zusätzlich verbessert und die Cellulite reduziert werden. Eine Wirkstoff-Studie der Firma dermatest® zur WELLMAXX bodystyle-Behandlung mit gleichzeitiger Anwendung der WELLMAXX shape bodyslim Lotionen ergab sensationelle Testresultate:
Verbesserung der Hautelastizität um 24%
Reduzierung der Cellulite-Erscheinungen um 24%
WELLMAXX bodystyle & WELLMAXX shape ein absolut perfektes Behandlungs-Konzept!